
Entkulakisierung
Die Entkosakalisierung war eine Politik, die von den Bolschewiki während des Bürgerkriegs und in den ersten Jahrzehnten danach durchgeführt wurde und darauf abzielte, den Kosaken ihre unabhängigen politischen und militärischen Rechte zu entziehen sowie die Kosaken als soziale, ethnische und kulturelle Gemeinschaft sowie als Stand des russischen Staates zu liquidieren. Die Politik der Entkosakalisierung führte letztendlich zu einem massiven Roten Terror und Repressionen gegen die Kosaken, die sich in Massenhinrichtungen, Geiselnahmen, Dorfbränden und der Aufhetzung von Nicht-Einheimischen gegen die Kosaken äußerten. Im Zuge der Entkosakalisierung wurden auch Requirierungen von Haustieren und landwirtschaftlichen Produkten durchgeführt, und arme Bauern aus der Gruppe der Nicht-Einheimischen wurden auf Land umgesiedelt, das zuvor den Kosaken gehörte.